|
|
|
|
SYNERLINK KÜNDIGT DIE ANKUNFT DES PET-MULTIPACKS AN
|
|
Mit einer zuverlässigen PET-Vorschneidlösung bietet SYNERLINK eine neue Alternative zu PS für alle vorhandenen oder künftigen FFS-Maschinen. SYNERLINK war bereits einer der wenigen Hersteller, der das Schneiden von PET auf FFS-Maschinen perfekt beherrschte und ein Schneid-/Befestigungssystem für Zweierpackungen anbot. Dieses Angebot beschränkte jedoch den Übergang von PS zu PET in den High-End-Segmenten und verlangte vom Verbraucher einen neuen Handgriff: die Packung musste gedreht und nicht geknickt werden.
|
|
|
|
Mit seinen neuen Vorschneidwerkzeugen bietet SYNERLINK Herstellern die Möglichkeit, PET für ihr Kernsortiment zu verwenden, ohne die Verbrauchergewohnheiten zu ändern: Die Packung lässt sich knicken und "knackt" wie eine PS-Packung.
|
SNAPCUT, die personalisierte PET-Vorschneidelösung von SYNERLINK
|
SYNERLINK setzt auf ein innovatives Werkzeug und einen eingehenden Qualifizierungsprozess und kann damit eine hochwertige Vorschneidelösung für alle Arten von PET (Standard, Mehrschicht, Schaum, Recycling) anbieten. Jeder PET-Film wird einer Laboranalyse unterzogen, um so sein Verhalten vorherzusagen und das Werkzeug und die Vorschneidparameter entsprechend anzupassen. Das Ergebnis wird objektiv und reproduzierbar anhand eines von SYNERLINK entwickelten Materials validiert, das den Winkel und die Spannung misst, die zum Trennen der Becher auf die Packung notwendig sind. Mit SNAPCUT erhalten Hersteller garantiert ein betriebsbereites Werkzeug, das sich an ihr PET, ihre Maschine und ihren Prozess anpasst. SYNERLINK misst auch den Verschleiß für 20 Kombinationen von Materialien, Behandlungen und Oberflächenausführungen unter realen Bedingungen und kann so bis zu 10 Millionen Vorschneidezyklen ohne Nachschärfen anbieten und damit die Betriebskosten seiner Kunden optimieren.
SNAPCUT ist das Ergebnis intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit und erheblicher Investitionen, die es SYNERLINK ermöglicht haben, ein Höchstmaß an Kenntnissen über das mechanische Verhalten von PET zu erlangen. Dieses Angebot markiert den Höhepunkt eines 2018 gestarteten Ansatzes, der Lebensmittelherstellern eine vollständige, optimierte und reversible Upgrade-Lösung für ihre FFS-Linien bieten soll. Daher stellt PET eine Ergänzung zu PLA (Polymilchsäure) im Portfolio alternativer Lösungen zu PS dar, wenn es darum geht, das Ende der Lebensdauer von Kunststoffbechern zu bewältigen.
|
|
|
EFIDRIVE: VOM LINIENMANAGEMENT ZUR VERNETZTEN FABRIK
|
|
Die von Synerlink entwickelte Software zur Steuerung von Verpackungsmaschinen wird um ein optionales Modul erweitert, mit dem Verpackungslinien mit dem ERP des Unternehmens und zahlreichen Geräten Dritter verbunden werden können. SYNERLINK ist der erste Maschinenhersteller, der die Funktionalität eines MES-Systems (Manufacturing Executing System) in sein Angebot integriert. Das Efidrive Linienmanagement-Modul: eine einfache Lösung hin zur vernetzten Fabrik.
|
|
|
|
|
|
Ein einfach zu implementierendes MES
|
Das von SYNERLINK angebotene Linienmanagement-Modul fungiert als Schnittstelle zwischen den Fertigungsdaten und den ERP-Daten, übernimmt aber auch die Rolle des Fertigungsleiters. Es koordiniert in Echtzeit die Planung der Fertigungsaufträge, die Versorgung der Linien mit Material und die Durchführung der einzelnen Prozessschritte. Außerdem übernimmt es das automatische Management von Rückverfolgbarkeit und Leistungsberichten. Das in Efidrive integrierte Linienmanagement-Modul wurde von einem Spezialisten für Verpackungslinien für Verpackungslinien entwickelt und ist viel schneller (und daher kostengünstiger) zu implementieren als ein MES eines Drittanbieters.
|
Inbetriebnahme bei Schreiberfoods in Cléry le Petit
|
Schreiberfoods verwendet die Efidrive-Software und das dazugehörige Linienmanagement-Modul, um gleichzeitig 4 Verpackungslinien (1 FS-Linie und 3 FFS-Linien) zu steuern, die 80 Sorten Joghurt, Frischkäse und Desserts auf Milchbasis System U herstellen. Diese Linien sind mit Dosierern für die Fruchtzubereitung, Etikettierern, Laserdruckern und FTF verbunden. Rezepturänderungen werden optimiert und menschliche Fehler reduziert. Das gesamte Produktionstool arbeitet mit dem ERP des Unternehmens zusammen, das ebenfalls mit dem ERP des Kunden verbunden ist. Die von System U geäußerten Anforderungen werden automatisch in den Produktionsablauf integriert: Die Produktion passt sich in Echtzeit an die Nachfrage an und Plattformen können jederzeit den Status ihrer Bestellungen verfolgen.
|
|
|
Die Efidrive-Software zur Steuerung von Verpackungsmaschinen wurde 2010 von der Abteilung Industrielle IT von Synerlink entwickelt und von Anfang an im Hinblick auf Interoperabilität (unter Verwendung der PackML- und OPC-Standards) und den Austausch von Daten mit seiner Umgebung ausgelegt. Sie hat die Revolution vernetzter Objekte im industriellen Umfeld (IIoT) bereits vorweggenommen.
Sie ist auf mehr als 200 Maschinen weltweit installiert und wird besonders für ihre Zuverlässigkeit, die Sicherheit ihrer Architektur, ihre Ergonomie und alle Produktionsanalysefunktionen geschätzt, mit denen die Leistung einer Linie verbessert werden können.
|
ERP (Enterprise Resource Planning): Software zur täglichen Verwaltung und Überwachung aller Informationen und operativen Dienstleistungen eines Unternehmens.
FTF (Fahrerloses Transportfahrzeug): Transportfahrzeug, das ohne menschliches Eingreifen autonom fährt.
PackML (Packaging Machine Language): Automatisierungsstandard für die Steuerung von Verpackungsmaschinen, mit dem sie miteinander zu kommunizieren können.
OPC / OPC Unified Architecture: Herstellerunabhängiges Kommunikationsprotokoll, das von der OPC Foundation entwickelt wurde und nun als Standard für die Interoperabilität für Industrie 4.0 gilt.
IIoT (Industrielles Internet der Dinge): Einsatz der Technologien des Internet und des Internet der Dinge im industriellen Bereich zur Verbindung von Sensoren, intelligenten Industrieanlagen und Computersystemen.
|
|
|
|
WHAT'S YOUR MARKET?
|
|
|
|
Dairy
|
|
|
|
|
Beverage
|
|
|
|
|
Baby food and nutrition
|
|
|
|
|
|
Fruits and vegetables
|
|
|
|
|
Cereals and dry products
|
|
|
|
|
Desserts
|
|
|
|
BW PACKAGING SOLUTIONS
|
|
|
|
Synerlink is one of a number of Barry-Wehmiller businesses represented in BW Packaging Solutions. Through their diverse capabilities, these companies can collectively provide everything from a single piece of equipment to fully integrated, tailor-made packaging line solutions for a wide range of industries, including: food and beverage, personal care, container manufacturing, pharmaceutical and medical devices, household products, paper products and textiles, industrial and automotive, and converting, printing and publishing. |
|
|
|
|
SYNERLINK IN THE WORLD
|
Synerlink in France
|
1 rue de la Boulaye
|
95650 Puiseux-Pontoise,
|
France
|
T: +33 (0) 1 30 15 29 30
|
F: +33 (0) 1 30 71 30 40
|
contact.france@synerlink.com
|
|
|
|
|
Synerlink in Spain
|
Dairy Pack
|
Pol. La Variante,
|
Calle de la Pila n 17
|
26140 Lardero (La Rioja)
|
Spain
|
T: +34 941 452 197
|
F: +34 941 452 125
|
contact.iberia@synerlink.com
|
|
|
|
|
|
Synerlink in China
|
C/O MarquipWardUnited
|
(Shanghai) Company, Ltd.
|
Block B, 5th Floor, No.2162
|
Pudong Road South, Shanghai
|
T: +86 21-6252 5685
|
F: +86 21-6252 5758
|
contact.china@synerlink.com
|
|
|
Synerlink in Brazil
|
Dinieper Industria Metalurgica
|
Ltda
|
Av. Lourenço Belloli, 1290 –
|
Pq. Indl. M azzei - Osasco
|
SP– BRASIL - CEP 06268-110
|
T: +55 11 36 04 54 99
|
contact.brazil@synerlink.com
|
|
|
|
|